CORONA - Info: (Stand 18.12.2020)
Aufgrund der Bestimmungen der Landesregierung Baden-Württemberg sind viele Bereiche des Lebens eingeschränkt. Dies betrifft während des Lockdown leider auch die Durchführung von Erste- Hilfe- Kursen oder Notfallhilfe- Kursen.
Die Kurse sind auch unter strengen Hygienerichtlinien nicht erlaubt.
Gerne planen wir Ihren Erste-Hilfe-Kurs schon jetzt auf einen Termin nach dem Lockdown ab 10.01.2020.
Wir bieten Ihnen auch während der Lockdown- Zeit die Möglichkeit, Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inhouse, einfach, kostengünstig und flexibel mit einem SARS-CoV2- Antigen Schnelltest von uns testen zu lassen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Corona- Schnelltests".
Unser derzeit geltendes Hygienekonzept finden sie hier:
Kurs: "Was tun, bis der Notarzt kommt?"
• Notfallhilfe für Erwachsene (90 min)
• Notfallhilfe bei Säuglingen und Kindern (90 min)
• Notfallhilfe bei Erwachsenen und Kindern (120 min)
Modulare Erweiterungen z.B.:
Kurs: "Notfalltraining für med. Fachpersonal"
Modulare Erweiterungen z.B.:
Kurs: "Notfalltraining für Profis"
Simulatortraining nach individuellen Lerninhalten
Advanced life support, Mega Code Training
Schockraumtraining
Venöser Zugang / intraossärer Zugang- Simulatortraining
Kurs: "Erste-Hilfe für betriebliche Ersthelfer":
(9 UE = 9 x 45 min)
Beratung und Strategieentwicklung zu allen betrieblichen oder praxisinternen Notfallthemen.
Inhouse- Kurse mit modernsten Simulationspuppen und digitaler Auswertung:
• in Firmen • in Behörden • in Vereinen • bei Events • bei Meetings
• ab 14 bis 24 Personen pro Kurs
• zu allen Zeiten.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot!
|